top of page

Er träumt davon eine Zukunft zu gestalten wo Lärm zur Vergangenheit gehört.
Emanuele Merlo ist in Venedig geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur entscheidet er sich für den Weg der Kunst und studiert Operngesang. Schon während des Studiums sammelt er Erfahrung auf der Bühne als Opernsänger und hinter den Kulissen als Tontechniker.
2011 schließt er das Studium ab und zieht nach Deutschland, wo er für vier Jahre als Opernsänger tätig ist.
2016 bringt die Sehnsucht nach Wissenschaft den Venetianern wieder zum Studium an die deutsche Fachhochschule Mittweida, wo er die Vertiefung Akustik des Studiengangs „Media and Acoustical Engineering“ auswählte.
Nach dem Pflichtpraktikum im Bereich der Raumakustik in München bei "Müller BBM GmbH" hat er seine Abschlussarbeit bei "Audi AG" über die Simulation der Innenakustik (SEA/WFE) geschrieben.
Juli 2020 hat er mit der Verteidigung der Bachelorarbeit den "Bachelor of Engineering" mit der Note "sehr gut" abgeschlossen.
September 2020 führt er an der "University of Southampton" sein Studium weiter mit dem Master of Science "Acoustical Engineering" an der "Institute of Sound and Vibration Research".
Bis September 2021 schreibt er seine Masterarbeit am "Fraunhofer-Institut IBP". Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung und Validierung von Resonator-Konzepten für den Einsatz in metamaterial-basierten Schalldämpfern.
Seit November 2021 arbeitet er als Akustikingenieur (System-Engineer) in der Abteilung Sound und Akustik bei EDAG in Ingolstadt.
bottom of page